Nachtzüge 2020: Was bringt der neue Fahrplan in Europa?
Am 15. Dezember 2019 ist es wieder so weit: Fahrplanwechsel in Europa! Was bedeutet das für den Nachtzug? Wir blicken auf die wichtigsten Änderungen.
Am 15. Dezember 2019 ist es wieder so weit: Fahrplanwechsel in Europa! Was bedeutet das für den Nachtzug? Wir blicken auf die wichtigsten Änderungen.
Olomouc ist eine bedeutende Kulturstadt in Tschechien – und dennoch kaum bekannt bei Touristen. Auch auf der Anreise gibt es einiges zu entdecken, zum Beispiel eine der steilsten Bahnstrecken des Landes.
Ab Dezember 2018 gibt es wieder einen Nachtzug zwischen Berlin, Wien und Budapest. Wir nehmen den Nightjet der ÖBB unter die Lupe – und vergleichen ihn mit dem legendären „Metropol“ der ungarischen Bahn.
Klein, aber oho: Im tschechischen Litomyšl trifft eine bezaubernde Altstadt auf ein riesiges Schloss und jede Menge klassische Musik. Der Weg zur Kultur führt über eine Nebenbahn aus dem Bilderbuch.
Im Herzen von Tschechien liegt die alte Silberstadt Kutná Hora. Wer sie mit dem Zug besucht, kann einiges entdecken. Zweiter Teil unserer Serie „Welterbe Tschechien“ – endlich geht es auf die Schiene!
Tschechien hat mehr zu bieten als Prag. Zum Beispiel elf weitere spannende Orte, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Wie du sie mit dem Zug besuchst und dabei Land und Leute kennenlernst, erzählt dir unsere zwölfteilige Serie.