Nachtzug 2021: Was bringt der neue Fahrplan in Europa?
Am 13. Dezember ist Fahrplanwechsel in Europa. Was bedeutet das für den Nachtzug? Wir blicken auf die wichtigsten Neuerungen für das Jahr 2021.
Am 13. Dezember ist Fahrplanwechsel in Europa. Was bedeutet das für den Nachtzug? Wir blicken auf die wichtigsten Neuerungen für das Jahr 2021.
Am 15. Dezember 2019 ist es wieder so weit: Fahrplanwechsel in Europa! Was bedeutet das für den Nachtzug? Wir blicken auf die wichtigsten Änderungen.
Niedergang vorerst gestoppt: Der neue Fahrplan 2019 enthält einige positive Überraschungen für den Nachtzug. Alle Neuerungen im großen Überblick.
Ab Dezember 2018 gibt es wieder einen Nachtzug zwischen Berlin, Wien und Budapest. Wir nehmen den Nightjet der ÖBB unter die Lupe – und vergleichen ihn mit dem legendären „Metropol“ der ungarischen Bahn.
Seit drei Jahren fährt kein regelmäßiger Nachtzug mehr von Skandinavien nach Mitteleuropa. Zwei Schweden und ein Däne wollen das nicht länger hinnehmen. Sie haben ein Konzept entwickelt, wie man den Norden wieder mit dem Rest des Kontinents verbinden kann.
Was bringt der Fahrplan 2018 für den Nachtzug in Europa? Wir haben fleißig die Kursbücher gewälzt – und verraten dir die guten und die schlechten Nachrichten.